Shakshuka für Zwei: Das perfekte Gericht aus der Gundel Pfanne
Shakshuka ist ein traditionelles Gericht, das seinen Ursprung in der Levante-Region hat und mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt ist. Übersetzt bedeutet Shakshuka „Mischung“, was perfekt zu den frischen Zutaten passt, die in einer einzigen Pfanne kombiniert werden.
In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du mit einer hochwertigen Gundel Pfanne ein Shakshuka zubereitest, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Zubereitungszeit: 25–30 Minuten
Zutaten:
(für 2 Personen)
- 3 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gerieben
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 4 frische Tomaten, gewürfelt (oder 400g gehackte Tomaten aus der Dose)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3-4 Eier
- Frische Petersilie oder Koriander, gehackt, zum Garnieren
- 50g griechischer Joghurt oder Feta
- Frisches Brot oder Fladenbrot zum Servieren
Schritt für Schritt-Anleitung:
Die Gundel Pfanne (24 er Hochrandpfanne oder 24 er Kasserolle) bei mittlerer Hitze vorheizen. Das Olivenöl in die Pfanne geben.
Zwiebeln im heißen Öl anbraten, bis sie glasig sind. Paprika hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis die Paprika weich werden. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
Kreuzkümmel und Paprikapulver in die Pfanne geben und kürz anrösten. Die gewürfelten Tomaten hinzufügen. Und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie etwas eindickt (ca. 10 Minuten), falls nötig etwas Wasser hinzugeben. Gelegentlich umrühren.
Mit einem Löffel kleine Mulden in die Tomatensauce drücken. Die Eier vorsichtig in die Mulden geben. Den Deckel auf die Pfanne setzen und die Eier bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben (ca. 3-5 Minuten).
Mit einem Löffel das fertige Shakshuka mit frischen Kräutern und dem griechischen Joghurt garnieren.
Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Shakshuka:
Servieren: Mit Brot, Fladenbrot oder Couscous warm genießen und mit frischen Kräutern garnieren.
Aromatische Basis: Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze vor den Tomaten anbraten.
Hochwertige Zutaten: Reife Tomaten oder hochwertige Dosentomaten nutzen.
Eier richtig pochieren: Mulden in die Sauce machen, Eier hineingeben, bei niedriger Hitze und mit Deckel garen, damit das Eigelb flüssig bleibt.
Geschmack verstärken: Feta, Kräuter (Petersilie oder Koriander) und eine Prise Harissa oder Zimt hinzufügen.
Die richtige Pfanne: Eine hochwertige Pfanne wie die Gundel Pfanne sorgt für gleichmäßiges Garen und sieht auf dem Tisch toll aus.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar!🤗

Nährwertangaben:
Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 350–400 kcal
- Eiweiß: 18–20 g
- Fett: 24–26 g
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 6–8 g - Kohlenhydrate: 15–18 g
davon Zucker: ca. 10–12 g (aus Gemüse und Tomaten) - Ballaststoffe: 4–5 g
- Salz: ca. 1,5–2 g (je nach Feta und Würzung)
Diese Werte basieren auf typischen Zutatenmengen und können je nach exakten Produkten leicht variieren.
Für mehr Inspirationen folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!