Gefüllte Tintenfisch Tuben
ZUTATEN:
50 gr Pimentkerne
2 Scheiben Toastbrot
2 Knoblauchzehen
1 kl. Zwiebel
1 Bund Basilikum
150 gr gemischtes Hackfleisch
1 Ei
Salz und Pfeffer
Tintenfisch Tuben 8 Stück
300ml Gemüsebrühe
100 ml trockenen Rotwein
1 Tomate
1 TL Speisestärke
30 gr Rosinen
Holzstäbchen
ZUBEREITUNG:
Toastbrot in Wasser einweichen. Die Pinienkerne in der Original Gundel Pfanne goldbraun rösten. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen. Dabei die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Das Wasser aus dem Brot ausdrücken und zusammen mit dem Hack, ei und Basilikum vermischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tintenfisch Tuben waschen trocken tupfen und mit der vorbereiteten Fleischmasse füllen. Mit Holzstäbchen schließen. Die Tintenfische in der Original Gundel Pfanne anbraten und mit Brühe und Wein ablöschen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca 45 Minuten zu Ende garen.
Tomaten vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch fein würfeln. Den Tintenfisch herausnehmen und warmstellen. Den Fond auf kochen. Stärke mit kaltem Wasser glatt rühren Fond damit binden, kurz aufkochen und abschmecken. Rosinen und Pinienkerne zufügen. Tintenfischtuben in Scheiben schneiden. Mit etwas Soße beträufeln und mit restlichem Basilikum und Tomatenwürfeln garnieren. Rest Soße dazureichen.