Sparerips mit Hash Browns
ZUTATEN:
Für 1 kg Schälrippchen:
2 EL weißer Zucker
4 EL brauner Zucker
1 EL Salz
2 EL Paprikapulver
1 EL Pfeffer
2 EL Cayennepfeffer
4 EL Branntwein-Essig
2 EL Tomatenmark
10 EL Ketchup
1 Zwiebel
4 EL passierte Tomaten
4 EL Cola
5 EL Honig
5 EL Worcestersoße
1 EL neutrales Öl
ZUBEREITUNG:
Den brauen und den weissen Zucker in einer Schüssel geben. Anschließend Salz, Paprikapulver und die Pfeffer dazugeben und vermengen.
Die weiße Membranhaut sollte vorher entfernt werden, da sonst die Sparerips zäh werden. Die Sparerips gründlich mit der Würzmischung einreiben und für ca. 2 Stunden kalt stellen.
Für die Sauce:
Die Zwiebeln klein würfeln und mit etwas Öl in einem Topf andünsten. Etwas braunen Zucker dazugeben und leicht rühren bis die Zwiebeln leicht karamellisiert sind. Etwas Tomatenmark einrühren und mit Essig ablöschen. Anschließend die passierten Tomaten, den Honig, Cola, Worcestersoße und Ketchup hinzugeben und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren.
Die Sparerips nach Wunsch portionieren. Die Sparerips anschließend in die Original Gundel Pfanne geben und mit Alufolie abdecken. Den Backofen auf 100 Grad einstellen und die Sparerips darin etwa 1 Stunde garen.
Anschließend die Alufolie abnehmen, die zuvor zubereitete Sauce über die Sparerips gießen und den Backofen auf 150 Grad erhöhen und die Sparerips weitere 60 Minuten garen. Anschließend kann man die Sparerips noch einige Zeit im Backofengrill weiterbruzeln lassen.
Hash Browns
ZUTATEN:
4 mittelgroße Kartoffel
2 Zwiebeln
Salz
Pfeffer
Cheyenne Pfeffer
etwas Öl
ZUBEREITUNG:
Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen. Anschließend mit einer Reibe in Streifen zerkleinern. Die Mischung in ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit sorgfältig ausdrücken.
Mit Salz, Pfeffer und Cheyennepfeffer würzen.
Etwas Öl in die Original Gundel Pfanne geben und die Hash Browns von beiden Seiten ca. 4 – 5 Minuten goldbraun backen.