Zitronenkuchen vom Blech
ZUTATEN:
3 Bio Zitronen
400 g Butter oder Margarine
450 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Prise Salz
8 Eier (Größe M)
600 g Mehl
1 1/2 Päckchen Backpulver
150 g Schmand
ZUBEREITUNG:
Zitronen waschen und die Schalen der Zitrone abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen.
Das Fett, den Zucker zusammen mit dem Vanillin-Zucker und der Prise Salz mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Die abgeriebene Zitronenschale unterrühren und die Eier einzeln nacheinander dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach mit dem Schmand abwechselnd zu der Fett/Zuckermischung geben. Den Gundel Backrahmen einfetten und etwas mit Mehl bestäuben.
Den Teig in den Gundel Backrahmen geben und glatt streichen Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Die verbleibende Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Danach 100 g Zucker, Zitronensaft, Zitronenscheiben und 150 ml Wasser in einen Topf geben und alles zusammen aufkochen lassen. Anschließend sollte alles zusammen noch 2-3 Minuten noch langsam köcheln. Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit der Hälfte des Sirups bepinseln. Einziehen lassen und den Vorgang wiederholen. Zitronenscheiben auf dem Kuchen verteilen. Kuchen auskühlen lassen.