Himbeer Mascarpone Torte
Himmlisch sahnige Himbeer Torte.
ZUTATEN
3 Eier (Gr. M)
Salz
250 g Zucker
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
75 g Mehl
30 g Speisestärke
2 leicht gehäufte TL (10 g) Backpulver
100 g fein gemahlene Mandeln (ohne Haut)
1 Glas (250 g) Himbeerfruchtaufstrich
10 Blatt weiße Gelatine
600 g Himbeeren
750 g Mascarpone
1,25 kg Schlagsahne
rote Speisefarbe
Backpapier
ZUBEREITUNG
Für den Teig Backblech mit Backpapier auslegen und eine Gundel Backrahmen in Herzform daraufstellen. Danach die Eier trennen. Eiweiß, 3 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen. Währenddessen 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb nach und nach dazugeben. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und daraufsieben. Anschließend die Mandeln zufügen und alles unterheben. Den Teig in den Backrahmen geben und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 30 Minuten backen. Den Biskuit im Backrahmen auskühlen lassen.
Das Biskuitherz durchschneiden, dabei darauf achten dass der untere Boden etwas dicker als der obere ist. Unteren Boden mit 150 g Fruchtaufstrich bestreichen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Himbeeren verlesen. 600 g Beeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen. Mascarpone, 450 g Himbeerpüree, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. 2–3 EL Himbeercreme in die Gelatine rühren, dann unter übrige Creme rühren. Ca. 15 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 500 g Sahne steif schlagen. In 2 Portionen unter die Creme heben.
Gut 2⁄3 Creme leicht kuppelförmig auf den unteren Tortenboden streichen. Den 2. Boden auf die Creme legen und am Rand leicht andrücken. Torte mit der übrigen Creme einstreichen, oben in der Mitte etwas dicker – für den Kuppeleffekt. Über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag übrigen Fruchtaufstrich durch ein feines Sieb streichen. 750 g Sahne in 2 Portionen mit etwas Speisefarbe halbsteif schlagen. Je die Hälfte des übrigen Fruchtaufstrichs zufügen und ganz steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle (12 mm Ø) füllen. Torte damit verzieren und kaltstellen