Hildabrötchen und Terrassenplätzchen
Ein beliebter Plätzchen Klassiker sind Hildaplätzchen oder Hildabrötchen, die eigentlich nichts mit Brötchen zu tun haben. Sie werden aus feinem Mürbeteig gebacken und anschließend mit Johannisbeergelee bestrichen. Sie dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen.
Das Rezept eignet sich auch für Terassenplätzchen. Hierbei werden Plätzchen gleicher Form und unterschiedlicher Größe aufeinandergeschichtet und mit Johannisbeergelee bestrichen.
Zutaten:
250 gr Mehl
125 gr Butter
2 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
60 gr Zucker
Salz
2 Eier
100 gr gemahlene Mandeln
100 gr Johannisbeergelee
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach zerkleinerte Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einer Prise Salz dazugeben. Alles zusammen zu einem glatten Teig kneten und diesen abgedeckt im Kühlen für rd. 2 Stunden ruhen lassen.
Nach und nach den Teig herausnehmen, ausrollen und die Plätzchen in den unterschiedlichen Größen ausstechen. Für Hildaplätzchen muss man zwei gleichgroße Stücke ausstechen und eines davon erhält das typische Loch in der Mitte. Bei etwa 180 Grad für ca. 8-10 Minuten goldgelb backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Den Johannisbeergelee glattrühren, die Plätzchen damit bestreichen und zusammensetzen. Für die Terassenplätzchen nimmt man jeweils ein Großes, Mittleres und Kleines und im Anschluss mit Puderzucker bestäuben.
Ausstechformen für Weihnachtplätzchen erhalten Sie auch in unserem Shop