Zwiebelkuchen
Heute habe ich für euch einen leckeren Zwiebelkuchen ohne Hefe
Zutaten (für 4 Personen):
3 Gemüsezwiebeln
200 g Schinkenwürfel
250 g geriebenen mittelalten Gouda
200 g Mehl
1 Becher süße Sahne
1 Becher Creme fraiche mit Kräutern
Salz, Pfeffer und 1 Tl. Kümmel
2 Eier
Zubereitungszeit ohne Backen 20 min.
Zubereitung:
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit den Schinkenwürfeln in einer Gundel-Guss-Flachpfanne mit etwas Margarine andünsten.
Gleichzeitig die Eier, Sahne, Creme fraiche, Mehl und Käse in einer Schüssel verrühren.
Die Zwiebelmasse schon in der Pfanne mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Diese Masse unter den Teig rühren und in eine gefettete Springform füllen.
Den Zwiebelkuchen bei 200 Grad ca. 30-40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt sein.
Dazu schmeckt gut ein winterlicher Salat.
Guten Appetit!!!!
Meine Mitbewohnerin hat letztens auch diese Variante des Zwiebelkuchens mit Blätterteig gemacht, aber in einer vegetarischen Variante ausprobiert und den Speck einfach weggelassen (und stattdesssen noch mehr Zwieben reingemacht) und statt Gouda frisch geriebenen Bergkäse rein getan, der dem Zwiebelkuchen einen würzigen Geschmack verliehen hat. Es war so lecker, dass wir uns auch als Nicht-Vegetarier über den Zwiebelkuchen hergemacht haben :).